Phasen des Autowaschwasserrecyclings
Das Recycling von Autowaschwasser ist ein komplexer Prozess und unterscheidet sich von anderen Wasserfilterverfahren. Fast immer greifen Menschen auf billigere Wasserfilterverfahren zurück, die jedoch nicht die gewünschte Wirkung erzielen.
Einer der Hauptunterschiede bei Wasserrecyclingsystemen für Autowaschanlagen ist der Ölgehalt im Wasser. Jedes Auto weist unter dem Fahrzeug Fettablagerungen oder Öllecks auf. Beim Waschen des Unterbodens gelangt dieses Öl in den Abwassertank der Waschanlage. Die meisten Anlagenlieferanten liefern Wasserrecyclingsysteme ohne Ölabscheider. Standardfiltersysteme funktionieren zwar eine Zeit lang einwandfrei, verstopfen aber nach einiger Zeit, wodurch das gesamte Wasserrecyclingsystem nur noch ein Hingucker ist.
Wie entferne ich Öl?
Der erste und wichtigste Schritt beim Waschwasserrecycling ist die Entfernung von Öl und Schlamm. Dies kann auf zwei Arten erfolgen.
- 3-Tank-Verfahren
- Skid 1: Öl- und Schlammentferner
3-Tank-Verfahren
Bei einem 3-Tank-Verfahren wird Wasser durch drei unterirdische Betontanks geleitet, die Öl und Schlamm auffangen. Das Wasser gelangt in Tank 1, läuft über in Tank 2 und lässt den schweren Schmutz in Tank 1 zurück. Tank 2 und Tank 3 sind von unten miteinander verbunden. Das leichtere Öl verbleibt oben in Tank 2 und kann nicht in Tank 3 gelangen. Dieses System entfernt schweren Schmutz und Öl jeweils in Tank 1 und Tank 2.
Probleme
- Hohe Kosten für den Hochbau
- Große zivile Tanks erforderlich
- Tank 1, 2 und 3 müssen regelmäßig manuell gereinigt werden
- Öl muss mit einem Ölskimmer oder manuell aus Tank 1 und 2 entfernt werden
Skid 1: Öl- und Schlammentferner
Das KKE-System 1 des Wasserrückgewinnungssystems ist ein oberirdisches System, das Öl und Schlamm effizient vom Wasser trennt. Es wird lediglich eine kleine Sammelgrube angelegt, von der aus die Tauchpumpe das Wasser zum 1. Skid pumpt. Der Schlamm sammelt sich im Trichter, das Öl in der Ölkammer. Das Wasser fließt durch die Schwerkraft aus dem Auslass. Dieses System entfernt nachweislich alle nicht emulgierten Ölanteile deutlich schneller aus dem Wasser.
Skid 1 bietet viele Vorteile gegenüber dem 3-Tank-Verfahren
- Niedrige Baukosten
- Die Reinigung ist einfach, da Schlamm und Öl durch einfaches Öffnen der Ventile entfernt werden können.
- Es wird nur ein unterirdischer Sammeltank benötigt
- Niedrige Gesamtkosten
- Höhere Lebensdauer des zusätzlichen Filtersystems
Die weiteren Stufen des Autowaschwasser-Recyclingsystems sind:
- Medienfiltration
- Aktivkohlefiltration (optional)
- Harzweichmacher (optional)
- Belüftungssystem
Wenn Sie weitere Informationen zu KKE-Systemen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über das untenstehende Formular.
Quick Contact
Fill the form below for to get more details about Wichtigster Schritt beim Recycling von Autowaschwasser
Nachricht gesendet!
Ihre Nachricht wurde gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.